Liebe Engagierte und Interessierte,
wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein, bei der wir Ihnen zwei innovative Werkzeuge vorstellen, die die Integration und das Deutschlernen unterstützen: das digitale vhs-Sprachlernportal, Lernwerkstatt für Deutsch der vhs Marburg und die AIKA-App.
Veranstaltung:
Datum: 30.09.
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Online-Zugang: teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a298c15f0528b4302b400b8e7379a18c7%40thread.tacv2/1727101810435?context=%7b%22Tid%22%3a%22867dd812-a945-4a34-bb4d-01a335357f33%22%2c%22Oid%22%3a%22d6085bec-9117-4b16-a2bc-a4e6f5fb6cac%22%7d
- Sie können an der Online-Veranstaltung über den Browser teilnehmen, ohne sich anzumelden und ohne eine App herunter zu laden -
Was erwartet Sie in der Veranstaltung?
- Einführung in das vhs-Sprachlernportal:
- Übersicht über die Kursangebote, Niveaustufen und Lernmethoden.
- Live-Demonstration: So funktioniert das Portal - von der Anmeldung bis zur Nutzung der interaktiven Übungen.
- Fragerunde: Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
- Vorstellung der AIKA-App:
- AIKA ist eine KI-gestützte Integrationsapp, die darauf abzielt, die frühen Stufen des Integrationsprozesses für Migrant:innen zu unterstützen.
- Die App ist in drei Bereiche unterteilt: Deutsch, Recht und Politik.
- Nutzer:innen können mit Hilfe von KI Deutsch lernen, Fragen zum Lernstoff im Dialog mit dem System beantworten, Rechtstipps zu typischen Fragen im Asylrecht erhalten und sich über das politische System Deutschlands informieren.
- Das intelligente KI-System versteht mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Türkisch.
- Lernwerkstatt für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der vhs Marburg:
- Vorstellung des Angebots: Was und wie kann man lernen?
- Orte und Termine
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die das vhs-Sprachlernportal, Lernwerkstätten für Deutsch der vhs Marburg und die AIKA-App selbst nutzen möchten, sowie an Personen und Organisationen, die diese Werkzeuge in ihrer Arbeit zur Sprachförderung und Integration einsetzen möchten.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Herzliche Grüße
Euer Koordinierungsteam
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Termine |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen