Schriftgröße anpassen | STRG und + | STRG und 0



Demokratiewerkstatt Lahntal 2.0
Samstag, 11. November 2023, 10:00 - 17:00

Was soll ich da denn sagen?" - Argumentieren, Überhören, Weggehen?
Handlungsfähigkeit wieder gewinnen im Umgang mit Parolen und handfesten Argumenten

Kennen Sie das auch? Da macht der Nachbar einen Spruch gegen Geflüchtete, sie seien alle sexistisch? Bei der Familienfeier sagt die Cousine was gegen "die vielen Ausländer in Deutschland" und der Vater wünscht sich wieder Ordnung im Land? Die Kollegen sprechen von "richtigen Familien" und nicht so "Gender-Gedöns"?

Solche Situationen kennen viele. Die einen fragen sich, ob es sich lohnt etwas zu erwidern. Andere sorgen sich um die Konsequenzen, wenn man sich traut, etwas zu entgegnen bzw. nichts entgegnet. Wiederum andere machen sich Gedanken darüber, ob sie die richtigen Worte finden oder informiert genug sind, um adäquat zu reagieren. Neben Argumentationsmöglichkeiten werden im Workshop aktuelle Entwicklungen in Deutschland behandelt - populistische Tendenzen, Rassismus, "Bilder in den Köpfen" und die Rolle der Medien. Es ist auch Raum für ihre eigenen Beispiele und Erfahrungen aus der ehrenamtlichen Arbeit. Das Ziel ist die Entwicklung und Stärkung einer eigenen Haltung zu diesen Themen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Demokratiewerkstatt Lahntal in Kooperation mit dem beratungsNetzwerk Hessen - Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus- statt.

Dauer: 1 Termin, 9 UE
Kursgebühr: gebührenfrei
Anmeldeschluss: 02.11.2023

Anmeldung & Info

Ort Krafts Hof Sterzhausen, Oberdorfer Str. 9, 35094 Lahntal