Liebes EFI-Netzwerk,
wir haben uns als Netzwerk die Aufgabe vorgenommen, die Berichterstattung zu Integrationserfolgen zu verstärken und vermehrt über gelungene Projekte oder Einzelpersonen zu berichten, die z.B. erfolgreich Arbeit gefunden, ein gutes soziales Netzwerk aufgebaut oder deren Kinder einen guten Bildungsweg eingeschlagen haben. Dazu wollen wir eine AG Öffentlichkeitsarbeit gründen. Als Auftakt haben wir vom Koordinierungsteam eine Fortbildung organisiert, um das Schreiben von Pressemeldungen ganz praktisch zu üben. Als Referentin konnten wir Kerstin Warnecke gewinnen, die seit Jahren die Öffentlichkeitsarbeit des Flüchtlingsberatungsnetzwerks BLEIBdabei! unterstützt. Sie kennt die Arbeit und Rahmenbedingungen von Ehrenamtlichen und freien Trägern sehr gut. In der Fortbildung zeigt sie uns gute und schlechte Beispiele für Pressemeldungen, gibt uns eine Checkliste an die Hand und leitet uns beim praktischen Ausprobieren an.
Die Fortbildung ist kostenfrei. Sie findet am Mo, 13.11, 9-12 Uhr in Stadtallendorf (Markstraße 6, Raum 112) statt.
Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Teilnahme nur mit Anmeldung
Bitte meldet euch bis zum 06.11 bei Lydia Koblofsky an.
Kontakt:
Lydia Koblofsky
Büro für Integration
Projektkoordinatorin - Integration, Vielfalt & Teilhabe
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Fachbereich Integration und Arbeit
Marktstraße 6,35260 Stadtallendorf
Telefon: +49 6428 447-2201
Mobil: +49 160 91983557
Fax: +49 6428 447-2222
E-Mail:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Termine |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen