Was brauchen wir, um zusammen gut zu leben? Wie können wir voneinander lernen und andere Sichtweisen verstehen?
Viele von uns leben in festgefügten Gruppen aus ihrem jeweiligen Kulturkreis mit wenig Kontakt zu Gemeinschaften, denen sie sich nicht zugehörig fühlen. Eine vielfältige Gesellschaft hat ein großes Potenzial dadurch, dass die Menschen verschiedene kulturelle Hintergründe mitbringen. Dafür brauchen wir den Austausch, das gegenseitige Verständnis, das Verbinden über die Gruppengrenzen hinaus, damit die Menschen sich angenommen und verstanden fühlen.
An unseren runden Tisch sind alle Menschen eingeladen, denen es ein Anliegen ist, diesen Austausch zu fördern. Z.B. könnte aus der Gruppe ein Musikfestival mit einer Reise durch die Kulturen organisiert werden, gemeinsame "Küchen-Events", eine Ausstellung oder Lesung usw. Gerne wollen wir darüber mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Veranstaltung in Kooperation mit dem Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach.
Weitere Informationen:
vhs.link/tKk4bB
Martina Berckhemer
Tel.: 06421 405-6146
09. Oktober 2023 18:00 - 20:30 Demokratiekonferenz von "misch mit!" - Poetry Slam zum Thema "Menschenrechte - Was hat das mit mir zu tun" |
04. November 2023 10:00 - 16:00 "Mach doch mal mit Tag" vom DRK-KH Biedenkopf |
30. November 2023 17:30 35. kreisweites Netzwerktreffen |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen