
Netzwerk EFI Ehrenamt, Flucht, Integration
Einladung zur Auftaktveranstaltung
Krieg in der Ukraine:
Wie können wir Geflüchtete aus der Ukraine konkret unterstützen?
für Freiwillige in der Flüchtlingsbegleitung und Interessierte im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Austausch & Vernetzung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte, Geflüchtete und Interessierte,
aufgrund des Krieges in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch Zuflucht und Schutz in unserem Landkreis. Durch die hohe Hilfsbereitschaft entstehen daher derzeit in unseren Gemeinden neue freiwillige Unterstützungsstrukturen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vernetzung untereinander zu fördern, laden wir mit dem Koordinie-rungsteam des Netzwerks EFI (EHRENAMT, FLUCHT UND INTEGRATION) zur digitalen Auftaktveranstaltung
Krieg in der Ukraine - Wie können wir Geflüchtete aus der Ukraine konkret unterstützen?
am Freitag, den 29.04.2022, 18:00 Uhr
per WebEx
zum Informations- und Erfahrungsaustausch ein.
Folgende Themen möchten wir an diesem Abend ansprechen:
- Überblick über die aktuelle Situation in unserem Landkreis und der Stadt Marburg
- Blick in die Kommunen - wer ist lokal wie aktiv? Wer braucht welche Unterstützung?
- Informationen über landkreisbezogene rechtliche Grundlagen
- Erfahrungsaustausch von Freiwilligen
Für eine bessere Planung bitten wir Sie, sich bei der Koordinierungsstelle für Flüchtlings-initiativen bis zum 25.04.2022 unter der E-Mail:
Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch!
Viele Grüße
vom Koordinierungsteam des KREISWEITEN NETZWERKS EFI:
Nurgül Santur | Leiterin der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsinitiativen des Landkreis Marburg-Biedenkopf, angesiedelt bei INTEGRAL gGmbH |
Miriam Leiberich | Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete, Büro für Integration, Landkreis Marburg-Biedenkopf |
Andrea Fritzsch | WIR - Fallmanagement, Magistrat der Universitätsstadt Marburg |
Doris Heineck | Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) |
Wir bitten die Teilnehmer bei der Einwahl in den digitalen Raum, um die Angabe Ihres Namen und Ortes, in dem Sie aktiv sind wie z. B. Mustermann, Max, Gemeide.
Weitere Methoden zum Beitreten:
Über den Meeting-Link beitreten
lkmrbid.webex.com/lkmrbid/j.php?MTID=m29f8e2fd19c48ca6ffb9f089d6526e9e
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2733 039 6973
Meeting Passwort: efi_austausch
Hier tippen, um mit Mobilgerät beizutreten (nur für Teilnehmer)
+49-89-95467578,,27330396973## Germany Toll 2
+49-619-6781-9736,,27330396973## Germany Toll
Über Telefon beitreten
+49-89-95467578 Germany Toll 2
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Globale Einwahlnummern
Über Videogerät oder -anwendung beitreten
Wählen Sie
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Kontakt: Nurgül Santur, Mobil: 015116124094
E-Mail:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Juni 2023 17:30 EFI-Netzwerktreffen |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen