Krisen sind Zeiten für Populisten. Doch gilt das auch für die Corona-Krise? Konnten die populistischen Parteien Europas von den durch die Pandemie verschärften sozialen Spaltungen profitieren? In der Jahresstudie 2021 geht Forum MIDEM diesen Fragen nach und untersucht dabei die sozialen Medien in zwölf europäischen Ländern. Die Studie stützt sich auch auf die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, die in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut dimap durchgeführt wurde.
Im Rahmen eines digitalen Fachgesprächs möchten wir Ihnen die zentralen Ergebnisse unserer Studie vorlegen und darüber mit Ihnen und den geladenen Expertinnen und Experten diskutieren.
Programm
Begrüßung:
Prof. Dr. Hans Vorländer,
Direktor Forum MIDEM
Christiane von Websky,
Stiftung Mercator
Vorstellung der Jahresstudie:
Dr. Oliviero Angeli: Ergebnisüberblick
Kristina Chmelar: Rechtspopulismus und Corona
Maik Herold: Populismus und Ablehnung von Corona-Maßnahmen
Diskussion:
Prof. Dr. Sven Engesser,
TU Dresden
Dr. Giorgia Bulli,
Universität Florenz
Prof. Dr. Yves Sintomer,
Universität Paris 8
Verena Stern,
Universität Bielefeld
Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz,
Willy Brandt Zentrum,
Universität Breslau
Moderation:
Eter Hachmann, Dresden
Hier gelangen Sie zur Anmeldung
MIDEM - Jahresstudie 2021
Die aktuelle MIDEM Jahresstudie steht Ihnen ab dem 01.12.2021
auf forum-midem.de zum Download zur Verfügung.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Juni 2023 17:30 EFI-Netzwerktreffen |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen