Im Rahmen unserer online-Schulungsreihe des Hessischer Flüchtlingsrats, die immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat stattfindet, werden wir in den kommenden Wochen noch einmal unsere Grundlagenschulungen wiederholen.
Den Anfang macht die Schulung
Einführung in das Asylverfahren
- Abläufe in der Erstaufnahme
- Anhörung
- Die verschiedenen Schutzstatus
am kommenden Mittwoch, den 13.10. um 18h bei Zoom
Referent: André Heerling
Am 27.10. folgt dann eine Schulung zu den Rechtsfolgen der verschiedenen Anerkennungsarten, also welche Unterschiede gibt es bei der Aufenthaltsverfestigung, den Sozialleistungen oder dem Familiennachzug.
Ablauf/Organisation:
Wir arbeiten über das Programm "zoom". Der Download des Programms auf PC oder Handy ist kostenlos und empfehlenswert. Alternativ kann man auch über den Internetbrowser an den Schulungen teilnehmen, wozu kein Programmdownload erforderlich ist.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die für alle Veranstaltungen gleichbleibenden Zugangsdaten lautet:
us02web.zoom.us/j/83792326907?pwd=MGs5V1NBRXBhZkJQTHpjaTFVeklsUT09
Meeting-ID: 837 9232 6907
Passwort: 176617
Der Zutritt zum virtuellen Meetingraum wird jeweils einige Minuten vor Seminarbeginn möglich sein. Um einen störungsfreien Ablauf zu garantieren, werden die Mikrophone und Kameras aller Teilnehmer:innen bei Zutritt zum Seminar ausgeschaltet sein.
Wir bitten darum, diese Einstellung nicht zu verändern. Fragen können während des Seminars jederzeit über die Chatfunktion an die Moderation gerichtet werden.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Gleichzeitig freuen wir uns natürlich über Spenden oder auch über neue Mitglieder.
Kontodaten und Mitgliedsanträge finden sich auf unserer Webseite unter:
fluechtlingsrat-hessen.de/unterstuetzen-sie-den-hfr.html