Integration gestalten - Strukturen erarbeiten
Gestalten wir Integration, so bedienen wir oft kreative Prozesse, die Menschen zusammenbringen und Vielfalt und Teilhabe ermöglichen. Weniger kreativ, aber teilweise umso wichtiger, sind die Voraussetzungen in Form von strukturellen Profilen, die teilweise hart erarbeitet werden müssen. Anders ausgedrückt, kreativ können wir nur gestalten, wenn die strukturellen Voraussetzungen dafür erbracht wurden. Doch von was genau sprechen wir da? Welche müssen das sein und wie ist der aktuelle Stand dazu in Bund, Land und Kommunen? Wir freuen uns, mit Ihnen und namhaften Expertinnen und Experten, sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik während unserer Regionalkonferenz in Wiesbaden in einen spannenden Austausch zu treten, um diese und weitere Fragen zu diskutieren.
Programm:
- 09:30 Uhr Ankommen
- 10:00 Uhr Beginn
- 10:00 Uhr Begrüßung durch Stefan Sydow,
Abteilungsleiter Integration im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration
Begrüßung durch Stadträtin Dr. Helga Brenneis,
Landeshauptstadt Wiesbaden - 10:30 Uhr "Die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Stand, Mechanismen, Perspektiven"
Professor Dr. Frank Kalter,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim, Ko-Direktor des Deutschen Zentrums für Migrations- und Integrationsforschung (DeZIM) in Berlin - 11:20 Uhr Kurze Kaffeepause
- 11:30 Uhr "Alles geschafft? - Stand und Herausforderungen der Integration in Bund, Ländern und Kommunen"
Professor Dr. Petra Bendel,
Stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats Deutscher Stiftungen - 12:30 Uhr Mittagspause / Markt der Möglichkeiten
- 14:00 Uhr "Von der Flüchtlingsintegration zur ,weltoffenen Kommune, - Erfahrungen und Empfehlungen zur Integrations- und Diversitätsarbeit."
Claudia Walther,
Bertelsmann Stiftung, Programm LebensWerte Kommune - 14:50 Uhr Kurze Kaffeepause
- 15:00 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema "Integration gestalten - Strukturen erarbeiten"
Stefan Sydow,
Abteilungsleiter Integration, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Wolfgang Schuster,
Landrat Lahn-Dill-Kreis
Susanne Simmler,
Erste Kreisbeigeordnete Main-Kinzig-Kreis
Katrin Hechler,
Kreisbeigeordnete Hochtaunuskreis - 16:30 Uhr Ende
Wir freuen uns über Ihre elektronische Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Organisation bis zum 28. Mai 2019 an: