
Austausch & Vernetzung
Wir laden Sie ganz herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein:
am Dienstag, den 20.03.2018, 17:30 Uhr
im Portal Mauerstr. 3, 35039 Marburg
Das Protokoll dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Das Netzwerktreffen wird mit einer offenen Sprechstunde eröffnet: von 17.30 bis 18.30 Uhr haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen an hauptamtliche Fachkräfte im Bereich "Geflüchtete" zu stellen. Um die richtigen Ansprechpersonen einzuladen, bitten wir um Zusendung Ihrer Fragen bis zum 28.02.2018.
Um 18.30 Uhr beginnt wie gewohnt unser Netzwerktreffen mit Informationen und Austausch. Frau Inna Ksenofotov, wissenschaftliche Mitarbeiterin in Psychologie, Universität Osnabrück, wird über das Thema "Gut Gemeint und Gut Gemacht - Wie kann sich Ehrenamt effektiv organisieren?" referieren. Der Vortrag thematisiert Ungleichheit in Hilfsbeziehungen, die in der Zusammenarbeit zu Missverständnissen führen können. Vorgestellt werden zwei Studien, die von Sozialpsychologinnen der Universität Osnabrück und der Fernuniversität Hagen mit Geflüchteten und Flüchtlingsbegleitern durchgeführt wurden. Die Umfrageergebnisse zeigen auf, dass manche Hilfsaktivitäten eher die Bedürfnisse der Helfenden fokussieren als die Selbstbestimmung Geflüchteter. Sie liefern somit mögliche Erklärungen und Lösungsvorschläge für die Problematik des "Überengagements". Anschließend wollen wir gemeinsam über die Schlussfolgerungen für unsere eigene Flüchtlingsarbeit diskutieren.
Wir freuen uns auf einen produktiven Abend. Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich bis Mittwoch, den 28.02.2018, bei der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsinitiativen anzumelden.
Viele Grüße
vom Koordinierungsteam des kreisweiten Netzwerks Asyl, Integration und Ehrenamt:
Nurgül Santur | Leiterin der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsinitiativen des Landkreis Marburg-Biedenkopf, angesiedelt bei INTEGRAL gGmbH, |
Dr. Franziska Engelhardt | Koordination von Integrationsmaßnahmen, WIR-Koordination Büro für Integration Landkreis Marburg-Biedenkopf |
Adji Codou Gaye | Koordination von Integrationsmaßnahmen, Fachdienst Migration und Flüchtlingshilfe, Magistrat der Universitätsstadt Marburg |
Doris Heineck | Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) |
Christina Hessler | WIR-Fallmanagement für Geflüchtete, Büro für Integration, Landkreis Marburg-Biedenkopf |
Dr. Andrea Wagner | WIR-Fallmanagement für Geflüchtete, Fachdienst Migration und Flüchtlingshilfe, Magistrat der Universitätsstadt Marburg |
Parkmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes:
>> Anzeigen

| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Juni 2023 17:30 EFI-Netzwerktreffen |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen