Schriftgröße anpassen | STRG und + | STRG und 0



Ausbildungsforum Pflege - Integrative Qualifizierung in Pflegeberufe

Ausbildungsforum Pflege - Integrative Qualifizierung in Pflegeberufe

Das Projekt Ausbildungsforum Pflege ist ein Kooperationsprojekt der INTEGRAL gGmbH mit dem KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf. Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Das Ausbildungsforum Pflege hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem hohen Fachkräftemangel in Gesundheits- und Sozialberufen aktiv zu begegnen, indem es die Teilnehmenden auf dem Weg zu einer Qualifikation oder wahlweise Ausbildung im Pflegebereich in individuellen Fördermodulen begleitet. Ausbildungsberechtigten Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund werden dadurch berufliche Integrationsperspektiven am Arbeitsmarkt geboten und so eine langfristige und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt geschaffen.

 

Zielgruppe:

  • Asylbewerber*innen und andere Migrant*innen, Muttersprachler*innen
  • mind. gute A2-Kenntnisse in Deutsch

 

Ziel:

  • Deutschzertifikat: telc B1-B2 Pflege
  • Qualifizierung: Präsenzkraft in der Pflege (Malteser Hilfsdienst e.V.)
  • Qualifizierung: Servicekraft in der Pflege
  • Qualifizierung: Alltagsunterstützer*in
  • Ausbildung: Pflegehelfer*in (1 Jahr, AWO oder DRK Schwesternschaft/UKGM)
  • Ausbildung: Pflegefachkraft (3 Jahre, AWO oder DRK Schwesternschaft/UKGM)

 

Inhalt:

  • Profiling
  • 4-wöchiges Praktikum
  • begleitendes Coaching, Nachhilfeunterricht
  • Deutschkurs mit telc B1-B2 Pflegeprüfung
  • verschiedene Abschlüsse
  • Nachbetreuung

 

Dauer:

  • je nach Abschluss: 1-3 Jahre

 

Projektablauf:

Illustration des Projektablaufs Ausbildungsforum Pflege