
Kommission "Partizipation und Teilhabe in Vielfalt"
Was ist die Kommission?
Im Juli 2017 wurde im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Kommission "Partizipation und Teilhalbe in Vielfalt" gegründet. Sie unterstützt und berät den Kreisausschuss zu den Themen sprachliche, religiöse und kulturelle Vielfalt und zur Beteiligung von Menschen mit Migrationsgeschichte. Sie soll die Vielfalt der Menschen, ihre Sichtweisen, Bedürfnisse und Möglichkeiten besser in die Politik tragen.
2021 wurde ein neuer Kreisausschuss gewählt. Deshalb werden auch neue Mitglieder für die Kommission gewählt.
Weiterlesen
Wer sitzt in der Kommission?
- Vorsitzender: Marian Zachow
- drei Mitglieder aus dem Kreisausschuss
- fünf Mitglieder aus dem Kreistag
- 16 Einwohner*innen. Diese 16 Mitglieder sollten aus unterschiedlichen Bereichen, mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungen kommen, um den Kreisausschuss gut zu beraten. Auch bei der Auswahl der Mitglieder ist das Thema "Vielfalt" wichtig.
Welche Bereiche sind vertreten?
Es sind Einwohner*innen aus diesen Bereichen in der Kommission:
- Personen aus Sport und Ehrenamt
- Kulturell engagierte Personen
- Arbeitnehmer*innen
- Selbstständige und Unternehmer*innen
- Personen aus Religionsgemeinschaften
- Politisch aktive Personen
- Personen aus Organisationen von Migrant*innen
- Geflüchtete Personen und Engagierte im Bereich Flucht und Asyl
- Personen über 55 Jahre
- Personen unter 23 Jahren
- Engagierte Personen im Bereich Familie
Mitglieder müssen:
- im Landkreis Marburg-Biedenkopf wohnen,
- mindestens 16 Jahre alt sein,
- eine Migrationsgeschichte haben
- der Erfahrungen in der Gestaltung vom Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft haben.
Der Aufenthaltsstatus ist nicht wichtig.
Es gibt mindestens 3 Sitzungen im Jahr. Die Wahlperiode läuft bis 2026.
Müssen Mitglieder sich mit Politik auskennen?
Nein! Sie dürfen Ihre Erfahrungen, Ideen und Meinungen einbringen und die Politik im Landkreis beraten.
Durch die Mitarbeit in der Kommission können Sie z.B. lernen, was der Kreisausschuss und der Kreistag machen, wie Sie politische Anträge stellen und Sie können sich mit anderen zu politischen Themen austauschen.
Ansprechperson
Frau Cornelia Weinreich
Mail:
Telefon: 06428 447-2210
Aktuelle Mitglieder:
marburg-biedenkopf.ratsinfomanagement.net/gremien/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdwGkINMPU9Abes3cCFgHe8