
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Flüchtlings- und Migrationsberatung des diakonischen Werk Marburg-Biedenkopf
Die Gespräche sind kostenfrei, vertraulich und stehen allen offen, unabhängig von Alter, Nationalität und Religion. Wir unterliegen der Schweigepflicht, auch gegenüber Behörden.
>> Weiterlesen
Flüchtlingsberatung
Wir beraten:
- Flüchtlinge im Asylverfahren, die dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg zugewiesen sind
- Geflüchtete mit Duldung, die dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg zugewiesen sind
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, ihre Vormünder und ihre Betreuungspersonen
- Menschen mit ungesichertem Bleiberecht
- Freiwillige Unterstützer, die für und mit Flüchtlingen im Landkreis aktiv sind
- Institutionen und Initiativen, die Geflüchtete unterstützen
- Fachkräfte, die mit Flüchtlingen arbeiten
- Kirchengemeinden
Hinsichtlich folgender Themen:
- Asylverfahren und Aufenthaltsrecht
- Kontakt zu Behörden, Ärzten und anderen Fachstellen
- Bleibe-und Zukunftsperspektiven
- Kirchenasyl
- Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Arbeitsgenehmigung
- Petition und Härtefälle
Flüchtlingsberatung und Asylverfahrensberatung
Haspelstraße 5 • 35037 Marburg
Telefon: 0 64 21 91 26 14 • Fax: 0 64 21 91 26 33
Julia Störmer und Janneke Daub
E-Mail:
Offene Sprechstunde:
Dienstag 08:30-12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-16:00 Uhr
Weitere Termine nach vorheriger Vereinbarung.
Migrationsberatung
Unser Angebot:
- Wir bieten Beratung und Information in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf für:
- Flüchtlinge mit Aufenthaltserlaubnis
- Geflüchtete mit subsidiären Schutz
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit Aufenthalts-erlaubnis, ihre Vormünder und Betreuungspersonen
- Ehrenamtliche, die für Geflüchtete aktiv sind
- Institutionen und Initiativen, die Flüchtlinge unterstützen
- Pädagogische Fachkräfte, die mit Geflüchteten arbeiten
Hinsichtlich folgender Themen:
- Aufenthaltsrecht
- Familienzusammenführung
- Familiennachzug (Härtefälle)
- Beantragung von finanziellen Beihilfen für Flugreisekosten (ohne Rechtsanspruch)
- Kontakt zu Behörden
- Bleibe-und Zukunftsperspektiven
- Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (KJC)
- Arbeitsgenehmigung
Migrationsberatung und Familienzusammenführung
Haspelstraße 5 • 35037 Marburg
Telefon: 0 64 21 91 26 12 • Fax: 0 64 21 91 26 33
Stefan Gerlinger
Mail:
Offene Sprechstunde:
Freitag 09:00-11:00 Uhr
Weitere Termine nach vorheriger Vereinbarung.