
Der Paritätische Gesamtverband
An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf die Website www.fluechtlingshelfer.info aufmerksam machen. Hier finden Sie neben Schulungsmaterialien, Arbeitshilfen, Projektvorstellungen und weiteren Links zum Thema Flucht-Asyl-Ehrenamt auch 5 Filmclips zur Perspektive von Geflüchteten auf das Thema Ehrenamt. Alle Clips stehen nun zu Ihrer Verfügung:
Entweder auf der Website oder zum Download unter: drive.google.com
>> Weiterlesen
Sie bieten sich an für einen Perspektivwechsel, thematisieren Erwartungen und Missverständnisse in der freiwilligen Unterstützung von Geflüchteten und zeigen gute Beispiele, wie es gelingen kann. Die Filme wurden bewusst in der Absicht produziert, diese auch für Schulungen oder andere Vorführungen zu nutzen.
Regisseurin ist Julia Oelkers. Sie hat unter anderem die Dokumentation "Can't be silent" gemacht, bei der sie die Band Heinz Ratz and the Refugees begleitet hat. Julia Oelkers beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Situation von Geflüchteten.
Für Rückfragen zum Kurzfilm und zu den einzelnen Clips oder den Protagonist*innen des Films stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Paul Kollasch
Projektreferent
Koordinierung, Qualifizierung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge
Abteilung Migration und Internationale Kooperation
Der Paritätische Gesamtverband
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Telefon: 030 24636-472
Telefax: 030 24636-140
E-Mail: